Anhand der Hainbuchenhecke sieht man anschaulich, wie die Zeit vergeht. Man muß dabei beachten, daß ich in diesem Jahr schon 2mal gestutzt habe, und zwar auch in der HÖHE- ansonsten hätten wir schon die Höhe von 1m unseres Zaunes längst überschritten. Aber die Hecke soll ja schön dicht werden, damit unser Nachwuchs und vor allem unser Felix nicht mehr hindurch können.
Aber seht selbst:
Angefangen hat alles 2006 mit den wurzelnackten Pflänzchen.
Die haben wir fleissig bego
und schon 2007 konnte man während der Garagenaufstellung feststellen, daß sich da was größenmäßig getan hat.
Jetzt in diesem Jahr 2008 hat die Hecke an Dichte sehr gut zugenommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen