Habt Ihr es auch bemerkt, in den letzten Tagen ist es schon soooo schnell dunkel geworden. Das ging jetzt ratz fatz. Schade, der Sommer neigt sich unweigerlich seinem Ende entgegen, aber hoffen wir mal, es wird ein fulminantes.
Überall sieht man die Anzeichen: die Herbstzeitlosen blühen seit einigen Tagen unter den Apfelbäumen, an denen ich immer mit unserem Felix Gassi gehe. Die Holunderbeeren und
Es fängt jetzt nach dem Phänologischen Gartenkalender eine neue Zeitrechnung an " wenn der Holunder reif ist"- der Frühherbst hat Einzug gehalten und der Spätsommer hat sich verabschiedet- der Klarapfel ist reif.
Dieses Gartenjahr habe ich mich recht redlich darum bemüht, sämtliche Saat-, Pflanz- und Ernteaktionen nach dem Mondkalender bzw. Phänologischen Gartenkalender durchzuführen. Es klappt mal mehr oder weniger. Fakt ist, daß man das gut machen kann, wenn man zu Hause ist. Und mein "zuHauseJahr" endet ja bald.
Vielleicht rührt auch daher mein Anflug von Wehmut.
Spaß hat es mir Gärtnerin auf jeden Fall gemacht, und wenn man dazu noch mit reichlicher Ernte belohnt wird..... 10,5kg Böhnchen haben wir eingefroren !!!( im 1. Jahr waren es noch 9kg!)
Die 2. Kartoffelernte und jede Menge marokkanischer Knoblauch- der ist schön mild und kann wunderbar in der Zucchinisuppe verwendet werden. Unser Gefrierschrank ist nun voll!!! Es passt keine Zucchinisuppe mehr rein..... und die Pflanzen tragen noch.....
Der Garten zeigt jetzt noch mal alles, was er zu bieten hat.... Warum Euch nicht mit dran teilhaben lassen?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen